Einmal um die Welt in 80 Schlücken 2.0
Ein paar Worte vorweg:
Ich weiß, daß einige jetzt sagen werden: "Bier! - Typisch Männerhomepage!" Dazu möchte ich sagen, daß ich normalerweise kein Bier trinke sondern ( im Moment ) eher Wein. Zu den Photos muß ich noch sagen, daß sie nicht von mir stammen, sondern in mühseliger, dreistündiger *ächz* Kleinarbeit aus dem Internet zusammengeklaubt sind. ( Könnt ihr euch überhaupt vorstellen, wie viele Tausend Bierseiten es im Internet gibt? ) Das soll hier auch keine Biersammlerseite sein ( mit den 'echten' Biersammlerseiten könnte ich auch gar nicht mithalten, die haben bis zu 1800!!! verschiedene Biere - mit Photos - aufgelistet. ) , sondern ist nur aus Spaß entstanden. ( s. u. ). So!
P.S. : Für alle, die das Kraftsportbild aus der Startseite vermissen, hier ist es noch einmal:
P.P.S. : Vielen Dank an Famila/Kellen und an Biershop.de für die Photos, die diese Seite erst ermöglicht haben! Gruß!
P.P.P.S. : Ich kann mich nicht für die normale/antike Version der Karte entscheiden! Helft mir!!! (s.u.) (Version 2.0: Ich habe mich entschieden.)
P.P.P.P.S. : Die Navigation ('voriges'/'nächstes' - Buttons) bei den einzelnen Bieren ist alphabetisch, also wenn ihr von einem Bier zum nächsten wollt, müßt ihr mit 'Arctic' (aus Norwegen) anfangen!
So, jetzt geht's endlich los...
Es trafen sich eines Tages vier wagemutige Zivis mit Namen Wiek, Torsten, Otta und Tommeck, um Torstens Idee auszuleben und diverse exotische Biersorten auszutesten. Dazu hatten sie sich bei dem Famila - Markt in Kellen mit Untersuchungsmaterial ausgestattet. An dem bezeichneten Abend hatte jeder von ihnen an die sieben Biersorten ( jedoch nicht alle die selben ) zur Verfügung. Dann konnte es losgehen. Die Ergebnisse dieses feucht-fröhlichen Abends finden sich nun hier an dieser Stelle:
So es ist soweit:
Als Ergebnis unserer zweiten Bierprobe gibt es ein dickes (um nicht zu sagen
fettes) Update des Biertests. Doch ich habe nicht einfach ein paar neue Sorten
hinzugefügt. Denn nach der zweiten Bierprobe stand ich vor dem Problem,
alle Sorten einigermaßen deutlich auf der Bier-Weltkarte unterzubringen.
Vor allem im europäischen Bereich wäre das ziemlich unmöglich,
also habe ich es so eingerichtet, daß man von der Weltkarte erst auf
einen Kontinent klicken muß, um dann schließlich eine Sorte auswählen
zu können.
Außerdem habe ich
mich entschlossen, die antike Bier-Weltkarte abzuschaffen. Ich glaube, daß
sie nicht gut angekommen ist, und daß die meisten eh nur die normale
Karte benutzt haben. Sie war halt ziemlich unübersichtlich, ich war ehrlich
gesagt auch nicht damit zufrieden.
So ich glaube, daß war alles, falls ich etwas vergessen habe, merkt
ihr das schon ...
P.S. : Falls unbedingt jemand die Antik-Version wiederhaben will, soll er einen Verein zur Rettung der Antik-Version e.V. aufmachen oder 1000 Unterschriften sammeln ...
> > > zur Bier-Weltkarte < < <